Rahel Lichdi


Gesangslehrerin

gesangslehrerin in Kempten

AUSBILDUNG


- Diplom Opern und Konzert Sängerin (HfM Würzburg 2007)


FACHBEREICHE


- Gesangsunterricht


SPRACHEN


- Englisch
- Deutsch


LEBENSLAUF


Ausbildung
Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie an den Musikschulen Heilbronn und Schwaigern zunächst mit Cello und Klavier. Sie besuchte den Musikzweig des Mönchseegymnasium Heilbronn und machte 2001 dort Ihr Musikabitur. Sie studierte an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Charlotte Lehmann Gesang, dass sie 2009 erfolgreich abschloss. Sie war von 2006 bis 2008 Mitglied des internationalen Opernstudios Zürich. Sie erhielt nach einer zweijährigen berufsbegleitenden Ausbildung das PPG Zertifikat (Pädagogik des populären Gesangs) des Bundes Deutscher Gesangspädagogen.
Fortbildung
Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Ingeborg Hallstein (Operette), Prof. Cheryl Studer (Oper), Irwin Gage (Lied), KS Christa Ludwig (Lied) , Prof. Francisco Araiza (Oper) und Prof. Sascha Wienhausen (Musical/Pop). Sie besucht regelmäßig Fortbildungen, z. B zum Thema Populargesang, Gordon´s Learning Theory, CVT oder Estelle Gesangstechnik.
Erfolge
2.Preis beim Armin-Knab-Liedwettbewerb Würzburg 2003. 1.Preis beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb Pörtschach 2005 sowie Sonderpreis für die Interpretation des modernen Pflichtstückes.
Konzerte
Sie konzertiert im In-und Ausland. Am Operhaus Zürich war sie als Therese (Die Brüste des Theiresias), Dame (Zauberflöte für Kinder), Försterin/Eule (Das schlaue Füchslein für Kinder) und Kassandra (La Didone) zu erleben. Am Opernhaus Zürich war sie in „Das schlaue Füchslein“ zur hören unter der Leitung von Katharina Thalbach/Adam Fischer und sang unter Gullberg Jensen in „Peer Gynt“. Bei den 14. Wernigeröder Schloßfestspielen 2009 gab Rahel Lichdi ihr Rollendebut in „Cosi fan tutte“ als Fiordiligi, beim Kulturfestival Montafoner Sommer 2010 war sie als Das Mädchen in Boris Blochers „Die Fluth“ zu hören. Sie konzertierte u.a. mit dem Heilbronner Sinfonieorchester, dem Nürnberger Sinfonieorchester, dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und der Basler Sinfonietta.
Lehrtätigkeit
Sie war als private Gesangslehrerin in Innsbruck, Dresden und Schwaigern sowie bei den Musikschulen Eppingen und Lauffen tätig.

zurück